Deutschlands längste Seebrücke an einem Binnensee
Die Seebrücke Senzig, welches als Industriedenkmal mit der ID 09141367 als Verladebrücke Senzig verzeichnet ist, wurde 1958/1959 erreichtet. Somit feiert sie 2029 ihr 70-jähriges Bestehen. Sie ist mit mehr als 55m Länge die größte Seebrücke in einem Binnensee in Deutschland.
Robert Guthmann baute 1916 ein Kalksandsteinwerk in Senzig mit einer imposanten Seebrücke mit Verladeschurre, dem Vorgängerbauwerk der heutigen Seebrücke Senzig. Die hölzerne Brücke wurde 1958/1959 durch eine Betonkonstruktion ersetzt. Erst 1982 wurde die Seebrücke als massive Steganlage erbaut und mit Laufstegen zu beiden Seiten in den Krüpelsee errichtet. Die Produktion lief bis 1963 und zu Spitzenzeiten wurden mehr als 150.000 Steine täglich produziert.
Die Seebrücke Senzig ist ein besonderes Industriedenkmal und sollte als solches auch herausgestellt werden. Auf dem Gelände sollten daher Informationstafeln angebracht werden und z.B. im Rahmen eines Seebrückenfestes auch „Alte Geschichten“ erzählt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.